Gewerpeparks Österreich

powered by Proxi

Freitag, 15. September 2023

Gewerbepark Eggenburg (NÖ)

 Der östliche, unmittelbare Nachbar von Horn ist der Gewerbepark Eggenburg. Trotz seiner 3537  Einwohner muss sich auch dieser Gewerbepark nicht verstecken. Gewerbepark. Vom Stadtkern ortsauswärts in nördlicher Richtung wird das Areal vorbildlich vom Raiffeisen-Lagerhauskomplex eingeleitet, der alsbald in eine bunte Gewerbefläche übergeht. Er verfügt über ein Motel, das mehrtägige Gruppenreisen zum Gewerbepark erleichtert. 

Spannenderweise hat die Gemeinde selbst es übersehen, den Gewerbepark einzuzeichnen. Möglicherweise schämen sie sich. 

Zu den Wirtschaftstreibenden zählen:
- Haarwerkerei Nicole Popp

- Uniqua

- Cafe "Per du"

- Billa 

- Hofer

- Autohaus Sokol

- Tutschek Blumenhaus

- und vieles mehr

Exotisch für einen Gewerebepark sind die darauf befindliche Berufsschule + Internat, das Motel, und die bestehenden Freiflächen, die auf eine baldige Vergrößerung hoffen lassen.

Sonntag, 10. September 2023

Gewerbepark Horn (NÖ)

Der Gewerbepark Horn ist ein Gewerbepark in der niederösterreichischen Stadt Horn. Er gilt aufgrund seiner Ausmaße als der beeindruckendste Gewerbepark im ganzen Bezirk Horn. Vonseiten der ÖVP Gemeinderegierung wird überlegt, dem Gewerbepark den Stadtstatus zu übertragen, und ihm Horn als Wohnfläche anzugliedern. 


Der Gewerbepark weist eine Fläche von 32.000 m² auf, das könnten 32 km² sein, also die Fläche von Horn. Mit 1000 Parkplätzen bei rund 50 Geschäftern können sich zu jeder Zeit 20 Personen in jedem einzelnen Geschäft aufhalten, was der gesamten Bevölkerung des Waldviertels entspricht.

Wichtige Shops
Möbel Leiner (insolvent)
Kika  (insolvent)
XXXLutz (noch nicht insolvent)
Shoe4You
Kik
NKD (insolvent)
Fressnapf
Cineplexxx
Baumax (insolvent)
Tschibo
Libro
Marianooo (oder so)
Müller
Hervis
Soliver
Sparkasse
und viele mehr

Trotz seiner beeindruckenden Ausmaße konnte der Gewerbepark noch nicht dem Horner Lagerhaus/Raiffeisen Komplex den Rang um die wichtigste wirtschaftliche Betriebsfläche abringen. Wir halten Sie auf dem laufenden, sollte sich daran etwas ändern.


Was ist ein Gewerbepark?

 Ein Gewerbepark ist ein zusammengehöriges Gewerbegebiet, das von privaten Unternehmern nach einem einheitlichen Konzept erschlossen und realisiert wird und dessen Flächen anschließend an Gewerbe- oder Dienstleistungsbetriebe verkauft oder vermietet werden

Wirtschaftliche Einheiten von ausschließlich zu Geschäftszwecken genutzten Gebäuden und Liegenschaften werden im österreichischen Mietrechtsgesetz (MRG) auch als „Wirtschaftspark“ bezeichnet.[4] Ausgehend vom Wortlaut dient die Vermietung an private Mieter nicht deren geschäftlichen Zwecken, weshalb eine Subsumtion unter den Begriff Wirtschaftspark ausscheidet.[5] Ebenso schadet jede Vermietung zu Wohnzwecken dem Charakter als Wirtschaftspark.[6]

Im Rahmen der Initiative Interkommunale Betriebsansiedlung (INKOBA) kooperieren mehrere Gemeinden bei der Entwicklung und Vermarktung ihrer betrieblichen Standorte.

Wirtschaftsparks dienen häufig einem übergeordneten Produktions- oder Versorgungsziel sowie den wirtschaftlichen Interessen der fördernden Gebietskörperschaft.[7] Zur Sicherstellung dieser Ziele sieht § 1 Abs. 5 MRG deshalb Ausnahmen vom Anwendungsbereich des Mietrechtsgesetzes vor, insbesondere zusätzliche Befristungsmöglichkeiten (§ 29 Abs. 1 Z 3 lit. a), um rechtlich verfestigte Nutzerstrukturen zu verhindern.[8] Kennzeichnend für einen Wirtschaftspark ist in Abgrenzung zu einem Einkaufszentrum ein sog. Branchenmix, auch in einem einzelnen Gebäude auf einem einzelnen Grundbuchskörper.[9] Ein Wirtschaftspark im Sinne des § 1 Abs. 5 MRG setzt weder eine Mehrzahl an Grundbuchskörpern noch eine solche an Gebäuden voraus.

Die Wirtschaftsagentur ecoplus betreut 17 Wirtschaftsparks in Niederösterreich (Stand 2017).[10]


*Quellen sind auf Wikipedia nachzulesen